Demenz: Ein Ratgeber

Demenz ist eine fortschreitende Erkrankung, die das Gedächtnis, das Denken und die Alltagsfähigkeiten eines Menschen beeinträchtigt. Für Angehörige kann es herausfordernd sein, mit den Veränderungen umzugehen und den Betroffenen bestmöglich zu unterstützen. In diesem Ratgeber erhalten Sie wichtige Informationen über die Krankheit, die einzelnen Stadien sowie hilfreiche Links zu weiterführenden Ressourcen.

Demenz: Ein Ratgeber

Was ist Demenz?

Demenz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Erkrankungen, die zu einem fortschreitenden Verlust der kognitiven Fähigkeiten führen. Die häufigste Form ist die Alzheimer-Krankheit, aber auch vaskuläre Demenz, Lewy-Körper-Demenz oder frontotemporale Demenz gehören zu den bekannten Formen.

Typische Symptome sind:

  • Gedächtnisverlust
  • Orientierungsschwierigkeiten
  • Sprachprobleme
  • Veränderungen im Verhalten und in der Persönlichkeit

Obwohl Demenz nicht heilbar ist, gibt es Möglichkeiten, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern.

Die drei Stadien der Demenz

Frühes Stadium (leichte Demenz)

Im Anfangsstadium sind die Symptome oft mild und werden manchmal als normale Altersvergesslichkeit abgetan. Zu den Anzeichen gehören:
✔️ Leichte Wortfindungsstörungen
✔️ Schwierigkeiten, sich an kürzlich Erlebtes zu erinnern
✔️ Probleme mit der Orientierung in unbekannten Umgebungen
✔️ Nachlassende Konzentrationsfähigkeit

Tipp: Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine bessere Behandlung. Erste Anlaufstellen sind der Hausarzt oder ein Neurologe.

Mittleres Stadium (mäßige Demenz)

Die kognitiven Beeinträchtigungen nehmen zu und wirken sich zunehmend auf den Alltag aus. Symptome in diesem Stadium umfassen:
✔️ Vergessen von Namen und wichtigen Ereignissen
✔️ Schwierigkeiten bei alltäglichen Aufgaben wie Kochen oder Telefonieren
✔️ Stimmungsschwankungen, Unruhe oder Aggressivität
✔️ Vermehrte Orientierungslosigkeit, selbst in vertrauter Umgebung

Tipp: Strukturierte Tagesabläufe und Erinnerungsstützen wie Notizzettel oder digitale Hilfsmittel können helfen.

Spätes Stadium (schwere Demenz)

Im fortgeschrittenen Stadium ist der Betroffene auf umfassende Unterstützung angewiesen. Typische Symptome sind:
✔️ Verlust der Sprache oder nur noch wenige Worte
✔️ Probleme beim Schlucken und Essen
✔️ Keine Orientierung mehr zu Zeit und Ort
✔️ Körperliche Einschränkungen wie Probleme beim Gehen

Tipp: In diesem Stadium ist eine intensive Betreuung nötig. Pflegeeinrichtungen oder spezialisierte Pflegedienste können Angehörige unterstützen.

Hilfreiche Links und Anlaufstellen

🔗 Deutsche Alzheimer Gesellschaft – Umfangreiche Informationen, Beratung & Unterstützung
www.deutsche-alzheimer.de

🔗 Alzheimer Forschung Initiative e.V. – Aktuelle Forschungsergebnisse & Diagnosemöglichkeiten
www.alzheimer-forschung.de

🔗 Wegweiser Demenz – Bundesweites Informationsportal für Betroffene & Angehörige
www.wegweiser-demenz.de

🔗 Demenz-Servicestellen in Deutschland – Regionale Beratungsstellen für Angehörige
www.demenz-support.de

Unterstützung für den Alltag

Bei Reviva.de finden Sie speziell entwickelte Hilfsmittel für Menschen mit Demenz, darunter:
✔️ Beschäftigungsmaterialien zur Förderung der Sinne
✔️ Alltagshilfen für mehr Selbstständigkeit
✔️ Speziell gestaltete Bücher für Menschen mit Demenz

👉 Entdecken Sie unser Sortiment hier: www.reviva.de

Wir hoffen, dass dieser Ratgeber Ihnen wertvolle Einblicke bietet und Sie bei der Begleitung Ihres Angehörigen unterstützt. 💙