Reviva

Mein Leben mit Frontotemporaler Demenz: Ich verliere Worte, aber nicht meine Stimme von Raimund Oberschmid

Precio regular
11,00€
Precio de venta
11,00€
Precio regular
Impuesto incluido. Envío calculado al finalizar la compra.

SKU:9565

Lieferzeit: 2-5 Werktage (bei Produktverfügbarkeit)

..

1
Produktbeschreibung

Mein Leben mit Frontotemporaler Demenz: Ich verliere Worte, aber nicht meine Stimme
Autor: Raimund Oberschmid


Kurzbeschreibung:
Dieses Buch gibt einen einzigartigen Einblick in das Leben mit Frontotemporaler Demenz (FTD). In autobiografischer Form schildert Raimund Oberschmid die ersten kaum spürbaren Veränderungen, die Diagnose und die Auswirkungen auf Familie, Freunde und den Alltag. Mit großer Offenheit beschreibt er seine Gefühle, Gedanken und den Weg, mit einer seltenen, oft missverstandenen Erkrankung zu leben.

Der Autor zeigt, dass trotz Verlusten die eigene Stimme, Würde und Identität bleiben können. Sein Bericht macht Mut, schenkt Hoffnung und vermittelt Angehörigen, Betroffenen sowie Fachkräften ein authentisches Verständnis für die Herausforderungen von FTD.


Wesentliche Inhalte:

  • Persönlicher Erfahrungsbericht eines Betroffenen
  • Seltene Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt bei FTD
  • Aufklärung über Unterschiede zu anderen Demenzformen
  • Mutmachende Botschaften für Angehörige und Betroffene
  • Anregung zu Offenheit, Akzeptanz und gesellschaftlichem Bewusstsein


Ein berührendes Zeugnis, das Demenz aus der Perspektive eines Betroffenen verständlich und menschlich macht.


Über den Autor

Raimund Oberschmid wurde 1975 in Tirol geboren. Viele Jahre war er eng mit seiner Heimatgemeinde verbunden und engagierte sich mit Leidenschaft in einem Fußballverein – als Nachwuchsleiter und Trainer begleitete er Kinder und Jugendliche auf ihrem sportlichen Weg. Menschen zu fördern, Gemeinschaft zu schaffen und anderen Mut zu geben, zog sich wie ein roter Faden durch sein Leben.

Nach der Diagnose einer Frontotemporalen Demenz im frühen Stadium begann er, seine Erlebnisse und Gedanken schriftlich festzuhalten. Sein Ziel ist es, anderen Betroffenen und ihren Familien einen ehrlichen Einblick in das Leben mit dieser seltenen Erkrankung zu geben. Dabei zeigt er, dass trotz aller Herausforderungen Hoffnung, Lebensfreude und Zusammenhalt möglich bleiben.

 

Produktdetails:

  • Taschenbuch, 122 Seiten
  • Erscheinungsdatum: 29. August 2025
  • ISBN-10: ‎3769399471
  • ISBN-13: ‎978-3769399479
  • Abmessungen: ‎12,7 × 0,66 × 20,32 cm


2
GPSR Information
Verantwortliche Person für die EU

Weitere Produktempfehlungen